Aktuelles aus unseren
Projekten



  1. Featured image for “Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept in Kirch­zar­ten — Prä­sen­ta­ti­on im öffent­li­chen Raum”

    Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept in Kirch­zar­ten — Prä­sen­ta­ti­on im öffent­li­chen Raum

    Das Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept (GEK) ist erstellt und dient als Grund­la­ge für die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung. Alle gesam­mel­ten Ideen und Vor­schlä­ge der Bürger:innen wur­den von der Gemein­de und…
    annabellehaecker
    03/06/23
  2. Featured image for “Bürger:innenwerkstatt Umkirch — Ideen für die Zukunft der Gemeinde”

    Bürger:innenwerkstatt Umkirch — Ideen für die Zukunft der Gemeinde

    Die Gemein­de Umkirch aktua­li­siert ihr Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept und hat die Bür­ger­schaft in einem breit ange­leg­ten Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zess ein­ge­la­den, sich an der Gestal­tung zu betei­li­gen. Am 08. Februar…
    annabellehaecker
    02/08/23
  3. Featured image for “Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept in Ettenheim”

    Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept in Ettenheim

    In Etten­heim wur­de das Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept (GEK) fer­tig­ge­stellt. Die Bür­ger­be­tei­li­gung hat das GEK maß­geb­lich beein­flusst, indem die Bürger:innen die Chan­ce hat­ten, ihre Mei­nung zu äußern und…
    annabellehaecker
    11/07/22
  4. Featured image for “Kin­der­be­tei­li­gung in Umkirch- Ortsrallye”

    Kin­der­be­tei­li­gung in Umkirch- Ortsrallye

    Am Frei­tag, den 21. Okto­ber 2022, tra­fen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 3c im Rah­men des Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts Umkirch zu einer Orts­ral­lye. Hier­bei konnten…
    annabellehaecker
    10/21/22
  5. Die Orts­mit­te selbst gestal­ten — Betei­li­gung in Biederbach

    Bie­der­bachs Orts­mit­te benö­tig­te eine Ver­än­de­rung — selbst­ver­ständ­lich mit der Hil­fe von den Bürger:innen von Bider­bach. Wie kann ganz kon­kret die Ver­kehrs­si­cher­heit erhöht wer­den, der Verkehr…
    annabellehaecker
    08/30/22
  6. Kin­der­be­tei­li­gung in Sulz­burg — Ortsrallye

    Am Don­ners­tag, den 30. Juni 2022, tra­fen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Schü­ler­ra­tes der Grund­schu­le im Rah­men des Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts Sulz­burg zu einer Orts­ral­lye. Hierbei…
    annabellehaecker
    06/30/22
  7. Featured image for “Jugend­hea­ring in Vogts­burg am Kai­ser­stuhl — Ideen­samm­lung und Graf­fi­ti für die Vogts­bur­ger Zukunft”

    Jugend­hea­ring in Vogts­burg am Kai­ser­stuhl — Ideen­samm­lung und Graf­fi­ti für die Vogts­bur­ger Zukunft

    Wie soll sich Vogts­burg im Kai­ser­stuhl zukünf­tig ent­wi­ckeln und wel­che Ideen kön­nen Vogts­burg jugend­ge­rech­ter machen? Die­se Fra­ge – und mehr – wur­den beim Jugend­hea­ring diskutiert.…
    annabellehaecker
    06/23/22
  8. Featured image for “Bürger:innenwerkstatt in Herold­statt — Chan­cen für die Dorfmitten”

    Bürger:innenwerkstatt in Herold­statt — Chan­cen für die Dorfmitten

    Wie kön­nen sich die Dorf­mit­ten Enn­a­beu­ren und Sont­heim mit Hil­fe der För­de­rung aus dem Lan­des­sa­nie­rungs­pro­gramm opti­mal ent­wi­ckeln? Die­se Fra­ge – und mehr – dis­ku­tier­ten etwa…
    annabellehaecker
    04/30/22
  9. Featured image for “Sin­del­fin­gen macht mit! — die Betei­li­gungs­platt­form von Sindelfingen”

    Sin­del­fin­gen macht mit! — die Betei­li­gungs­platt­form von Sindelfingen

    Seit 2022 kön­nen die Sin­del­fin­ger Bürger:innen ihre Ideen und Vor­schlä­ge für die Zukunft von Sin­del­fin­gen in ver­schie­de­nen Online-Betei­­li­­gungs­­­for­­ma­­ten ein­brin­gen. Die Web­sei­te “Sin­del­fin­gen macht mit!” ist…
    annabellehaecker
    03/28/22
  10. Featured image for “Vir­tu­el­le Einwohner:innenversammlung in Oberried”

    Vir­tu­el­le Einwohner:innenversammlung in Oberried

    In Ober­ried wird ein neu­es Bau­ge­biet geplant — dazu gab es eine vor­ge­schal­te­te Bürger:innenumfrage. Etwa 370 Ober­rie­der Bürger:innen haben Fra­gen zu Beden­ken und Wün­schen im…
    annabellehaecker
    01/14/22
  11. Betei­li­gung in Buchen­bach — Umfra­ge zur Leitbildentwicklung

    Um ihre Poten­zia­le als attrak­ti­ver Wohn- und Gewer­be­stand­ort lang­fris­tig zu sichern, hat die Gemein­de Buchen­bach, unter Betei­li­gung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, ein Leit­bild ent­wi­ckelt. Es…
    annabellehaecker
    06/25/21
  12. Umfra­ge in Kirchzarten

    In Kirch­zar­ten wur­de ein Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept erstellt — natür­lich mit der Betei­li­gung der Bürger:innen. Ein Teil der Betei­li­gung war eine Bürger:innenumfrage. Nach Ein­stiegs­fra­gen wie “Leben Sie…
    annabellehaecker
    06/06/21
  13. Umfra­ge in Vogtsburg

    Fast 800 Vogts­bur­ger Bürger:innen nah­men von April bis Juni 2021 an der Umfra­ge zur Erstel­lung des Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts teil. Die Fra­gen waren in The­men­blö­cke unterteilt —…
    annabellehaecker
    04/30/21
  14. Featured image for ““Das Frei­bad muss blei­ben!” — Betei­li­gung in Badenweiler”

    “Das Frei­bad muss blei­ben!” — Betei­li­gung in Badenweiler

    Das Frei­bad in Baden­wei­ler konn­te in der Sai­son 2021 nicht geöff­net wer­den — das lös­te bei den Bürger:innen viel Unmut aus. Die Gemein­de star­te­te eine…
    annabellehaecker
    04/15/21
  15. Neu­ge­stal­tung der Haupt­stra­ße — Betei­li­gung in Bötzingen

    Den Auf­takt der Betei­li­gung bil­de­te eine breit ange­leg­te Bürger:innenbefragung. Dabei wur­de erho­ben, wie die Böt­zin­ge­rin­nen und Böt­zin­ger die Haupt­stra­ße gegen­wär­tig nut­zen, wie zukünf­ti­ge Nut­zungs­sze­na­ri­en aussehen…
    annabellehaecker
    02/28/21
  16. Umfra­ge in Gottenheim

    In Got­ten­heim wur­de im Rah­men der Erstel­lung des Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zepts “Zukunft Got­ten­heim” eine Bürger:innenumfrage durch­ge­führt. Etwa 530 Teil­neh­men­de bewer­te­ten die aktu­el­le Situa­ti­on ver­schie­de­ner The­men­fel­der in Gottenheim.…
    annabellehaecker
    12/07/20
  17. Betei­li­gung in Bie­der­bach — Online-Beteiligung

    Die Bürger:innen in Bie­der­bach hat­ten die Mög­lich­keit in einem Online-Por­­tal ihre Ideen und Vor­schlä­ge für die Zukunft von Bie­der­bach ein­zu­brin­gen. Die ver­öf­fent­lich­ten Ideen konn­ten von…
    annabellehaecker
    08/30/20
  18. Betei­li­gung in Mer­k­lin­gen und Nell­in­gen — Umfra­ge zum inter­kom­mu­na­len Indus­trie- und Gewerbepark

    In der Regi­on stand für die nähe­re Zukunft ein umfangs­rei­ches Bau- und Infra­struk­tur­pro­jekt an: Die Ent­ste­hung eines Bahn­halts für ICE-Züge und ein inter­kom­mu­na­ler Indus­­trie- und…
    annabellehaecker
    04/09/20
  19. Featured image for “Betei­li­gung in Alten­bach — Erfah­rungs­aus­tausch mit ande­rer Gemeinde”

    Betei­li­gung in Alten­bach — Erfah­rungs­aus­tausch mit ande­rer Gemeinde

    Wie meis­tern ande­re klei­ne Orte wie Alten­bach die Nah­ver­sor­gung? Unter wel­chen Bedin­gun­gen kann ein Dorf­la­den erfolg­reich betrie­ben wer­den? Die­sen Fra­gen ging eine Dele­ga­ti­on der Initiative…
    annabellehaecker
    02/29/20
  20. Betei­li­gung in Alpirs­bach — Senior:innenfrühstück und Online-Beteiligung

    Am Don­ners­tag, den 6. Febru­ar 2020 tra­fen sich cir­ca 30 Senio­rin­nen und Senio­ren beim monat­li­chen Früh­stück in der Bru­der­h­aus­Dia­ko­nie, um ihre Ideen zur Neu­ge­stal­tung des…
    annabellehaecker
    02/06/20