
Für jede Herausforderung die passendenBeteiligungsformate
Für jede Herausforderung die passenden
Beteiligungsformate
Ob vor Ort, online, cross-medial oder durch wissenschaftlich fundierte Umfragen – wir finden für Ihr Vorhaben die passenden Beteiligungsformate.
Formate
Bürgerbeteiligung richtig einsetzen für die Zukunft ihres Ortes
Bürgerbeteiligung richtig einsetzen für die
Zukunft ihres Ortes

Stärkung kommunaler Entscheidungsprozesse durch Bürgerbeteiligung
Ganzheitlicher ServiceFür Ihre erfolgreiche Gemeindearbeit
Ganzheitlicher Service
Für Ihre erfolgreiche Gemeindearbeit

Wir bringen Qualität und Effizienz in Ihre Beteiligungsprozesse

Stärken Siekommunale Projekte
Stärken Sie
kommunale Projekte
Mit einer maßgeschneiderten Bürgerbeteiligungsstrategie Herausforderungen der Gemeindeentwicklung konstruktiv angehen.
Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu implementieren, die nicht nur transparent und inklusiv sind, sondern auch das Engagement und den Dialog vor Ort stärken.
Lassen Sie uns Ihr Vorhaben besprechen!
Kontakt
UnsereSchwerpunkte
Unsere
Schwerpunkte

Entwicklungskonzepte
Gemeinsame Entwicklung von Leitlinien für politisches Handeln.

Stadtentwicklung
Systematische Einbeziehung der Bürgerschaft in die Ortsentwicklung.

Wettbewerbe
Integration der Bürgerbeteiligung in Wettbewerbsprozesse.

Klimaschutz und Klimaanpassung
Förderung des gemeinschaftlichen Engagements für den Klimaschutz.

Digitalisierung
Optimierung von Prozessen an der Bürgerschnittstelle.

Beteiligung in Sanierungsgebieten
Aktivierung und Entwicklung durch partizipative Prozesse.
Aus unserer ArbeitAktuelles
Aus unserer Arbeit
Aktuelles

Gemeindeentwicklungskonzept in Kirchzarten — Präsentation im öffentlichen Raum
Das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) ist erstellt und dient als Grundlage für die zukünftige Entwicklung. Alle gesammelten Ideen und…

Bürger:innenwerkstatt Umkirch — Ideen für die Zukunft der Gemeinde
Die Gemeinde Umkirch aktualisiert ihr Gemeindeentwicklungskonzept und hat die Bürgerschaft in einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess eingeladen, sich…

Gemeindeentwicklungskonzept in Ettenheim
In Ettenheim wurde das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) fertiggestellt. Die Bürgerbeteiligung hat das GEK maßgeblich beeinflusst, indem die Bürger:innen…
alle Beiträge