For­ma­te
Ver­an­stal­tun­gen

Placeholder Image

Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung

Eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung schafft Trans­pa­renz und ver­sorgt die Bür­ger mit allen not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen, um aktiv am Dis­kus­si­ons­pro­zess teil­zu­neh­men. Sie bie­tet zudem Raum für Fra­gen und Anmer­kun­gen und för­dert einen offe­nen Dialog.
Placeholder Image

Podi­ums­dis­kus­si­on

Podi­ums­dis­kus­sio­nen nut­zen wir zur Ver­mitt­lung von Fach­wis­sen durch Exper­ten, zur Erör­te­rung kon­tro­ver­ser The­men und zum Aus­tausch unter­schied­li­cher Per­spek­ti­ven. Vor Ort oder online kön­nen Teil­neh­men­de sich in ver­schie­de­nen Fra­ge­for­ma­ten beteiligen.

Placeholder Image

Info­markt

Die Metho­de ‚Info­markt‘ bie­tet die Mög­lich­keit, über ver­schie­de­ne The­men zu infor­mie­ren und die­se in Ein­zel- oder Klein­grup­pen­ge­sprä­chen zu dis­ku­tie­ren. Die Teil­neh­men­den haben dabei die Gele­gen­heit, ihre Ideen und Kri­tik zu äußern. Die­se Metho­de eig­net sich für gro­ße Gruppen.

Placeholder Image

World-Café

Der Klas­si­ker der Großgruppen­moderation ermög­licht eine breit­ge­fä­cher­te Samm­lung von Bei­trä­gen und nutzt so effek­tiv die Schwarm­in­tel­li­genz durch einen respekt­vol­len Aus­tausch auf Augen­hö­he. Kon­text­be­zo­gen wen­den wir die Metho­de auch als The­men­ca­fé an.
Placeholder Image

Pla­nungs­werk­statt

Unse­re Pla­nungs­werk­statt ist ide­al für gro­ße Grup­pen und bie­tet eine effek­ti­ve Platt­form, um viel­fäl­ti­ge The­men­be­rei­che zu dis­ku­tie­ren. Alle Teil­neh­men­den haben die Mög­lich­keit, ihre Anmer­kun­gen und Ideen aktiv ein­zu­brin­gen, was zu einem dyna­mi­schen und inte­gra­ti­ven Aus­tausch führt.

Placeholder Image

Open Space

Krea­ti­ven Lösun­gen für kom­ple­xe Her­aus­for­de­run­gen kom­men wir mit der Open Space-Metho­de näher. Sie ist der per­fek­te Start­schuss für Pro­jek­te, die mit einer umfas­sen­den Ideen­samm­lung begin­nen. Das For­mat bringt viel­fäl­ti­ge Teil­neh­mer zusam­men, um gemein­sam inno­va­ti­ve Lösun­gen für kom­ple­xe Pro­ble­me zu entwickeln.

Placeholder Image

Auf­su­chen­de Beteiligung

Mit der auf­su­chen­den Betei­li­gung wol­len wir Men­schen dort errei­chen, wo sie sind. So ergän­zen wir bestehen­de Ver­an­stal­tungs­for­ma­te, indem wir direkt in den All­tag der Men­schen ein­tau­chen. Damit errei­chen wir auch jene, die sonst nicht an gro­ßen Events teil­neh­men, und geben ihnen die Mög­lich­keit, ihre Stim­me einzubringen.

Placeholder Image

Betei­li­gung in Wettbewerben

Wir inte­grie­ren Bür­ger­per­spek­ti­ven in Wett­be­werbs­ver­fah­ren, indem wir Anfor­de­rungs­pro­fi­le erstel­len und Bei­trä­ge in Aus­stel­lun­gen bewer­ten las­sen. Die­ses stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren unter­stützt das Preis­ge­richt effek­tiv bei Entscheidungen.

Placeholder Image

Graf­fi­ti Workshops

Wir inte­grie­ren Bür­ger­per­spek­ti­ven in Wett­be­werbs­ver­fah­ren, indem wir Anfor­de­rungs­pro­fi­le erstel­len und Bei­trä­ge in Aus­stel­lun­gen bewer­ten las­sen. Die­ses stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren unter­stützt das Preis­ge­richt effek­tiv bei Entscheidungen.

Placeholder Image

Orts­ral­lye

Wir inte­grie­ren Bür­ger­per­spek­ti­ven in Wett­be­werbs­ver­fah­ren, indem wir Anfor­de­rungs­pro­fi­le erstel­len und Bei­trä­ge in Aus­stel­lun­gen bewer­ten las­sen. Die­ses stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren unter­stützt das Preis­ge­richt effek­tiv bei Entscheidungen.

Placeholder Image

Film­pro­jek­te

Wir inte­grie­ren Bür­ger­per­spek­ti­ven in Wett­be­werbs­ver­fah­ren, indem wir Anfor­de­rungs­pro­fi­le erstel­len und Bei­trä­ge in Aus­stel­lun­gen bewer­ten las­sen. Die­ses stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren unter­stützt das Preis­ge­richt effek­tiv bei Entscheidungen.

Placeholder Image

Senio­ren­Ca­fé

Wir inte­grie­ren Bür­ger­per­spek­ti­ven in Wett­be­werbs­ver­fah­ren, indem wir Anfor­de­rungs­pro­fi­le erstel­len und Bei­trä­ge in Aus­stel­lun­gen bewer­ten las­sen. Die­ses stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren unter­stützt das Preis­ge­richt effek­tiv bei Entscheidungen.