Online — Beteiligung

Unser Service:
- Konzeption, Organisation, Durchführung
- Teilnehmendenakquise
- Dokumentation
- Moderation:
- Beitragsannahme und Moderation
- Die Beitragsannahme innerhalb von spätestens 48 h.
- Prüfung der Beiträge auf Einhaltung der Moderationsregeln, Beantwortung, Einordnung, Vernetzung
- Einstellen und aktualisieren der Inhalte der Stadtverwaltung
- Eskalation
- bei weiterführenden Fragen oder Verstößen an die jeweiligen Ansprechpartner der Stadtverwaltung
- Reporting
- Wöchentliche Reports über Zugriffszahlen und neue Beiträge
- Aktivierung und Kommunikation
- Blog, ggfs. weiterführende Information in soz. Medien, bei Präsenzveranstaltungen etc.
- Beitragsannahme und Moderation
Uns ist Informationsvermittlung wichtig, um eine gemeinsame Grundlagen für die Diskussion zu schaffen. Dafür vermitteln wir auf Webseiten Basiswissen und geben so die Möglichkeit Fakten zu checken.

Mit Bildmontagen können Orte vor und nach der Bebauung oder einer Aktion vergleichen werden und zeigen so die positiven Veränderungen des Ortes.

Mit dem Format der 360 Grad — Aufnahmen ist es möglich Orte oder Räume virtuell zu zeigen. Die Nutzer:innen können sich so online durch die Räume klicken und sich ein Bild von dem Ort machen.

Drohnenflüge zeigen ein Ort von oben. Die Vogelperspektive gibt einen neuen Blick auf Orte und Areale.

Projektdokumentationen sind wichtig, um den gesamten Prozess festzuhalten. Zudem können sich so die Bewohner:innen über die Veränderungen in ihrer Gemeinde/Stadt informieren.

Online-Umfragen geben einer Vielzahl an Menschen die Möglichkeit sich zu beteiligen und ihre Meinung zu äußern. Sie sind universal einsetzbar, werden individuell und wissenschaftlich fundiert von uns erstellt und ausgewertet.

Foren geben Bürger:innen die Möglichkeit ihre Meinung online zu äußern. Beiträge können kommentiert und geliked werden, so entsteht auch ein Dialog unter den Bürger:innen. Die Foren werden individuell je nach Projekt angepasst und die Beiträge redaktionell kontrolliert.

Interaktive Karten sind ein beliebtes Tool auf Webseiten. Die Benutzer:innen können Themen auf der Karte markieren und ihren Kommentar mit Bildern und Dateien versehen. Viele Meldungen aggregieren zu „Wolken“, die Verteilung von Schwerpunkten wird auf den ersten Blick ersichtlich.
